.
60
Jahre Bühne Interview mit Stef am 7.09.2021
Eine
Bilderserie Moosheide 2021 mit WSS von Nils Oskamp.
Vielen
Dank!
Eine Bilderserie von Jürgen Putz vom Konzert
in Marienberg
2021 zum 60igsten Jubi von Stef. Danke!
Wind,
Sand ... Körner
Wind, Sand & Sterne beim 27. Open Air Oettersdorf/Schleiz 2018 ![]() Das neue Album „Berei gar kaa Minut“ von Stefan Gerlach, Wind, Sand & Sterne-Gefährten & Freunde“ ist da! Endlich konnte ich mein Vorhaben realisieren und in meinem 70. Lebensjahr eine Studio-CD in Bandbesetzung herausgeben. Dabei waren sowohl meine langjährigen Wind, Sand & Sterne-Gefährten als auch befreundete Studiogäste beteiligt. Es ist ein persönliches, opulent ausgestattetes Album, das 10 Songs sowie eine hochdeutsch erzählte Kurzgeschichte enthält. Es sollte keine „Best of Stef“ werden. Nach „Alte Wurzeln...“ war es jedoch längst an der Zeit, neu entstandene Songs in Bandbesetzung aufzunehmen. Die individuelle Digi-Pack- Ausgabe wartet mit einem 28-seitigen Booklet auf, in dem alle Texte und viele Fotos - vorrangig aus meiner alten Heimat enthalten sind. Den typischen Kontrast verleihen Erinnerungswerte Bilder von W S & St.- Konzerten in Glauchau und Vollmershain. Sie lassen erahnen, wo sich W. S. & St. auch außerhalb des Gebirges wohlfühlt. Apropos – ich habe ein sehr gutes Gefühl zu dem, was auf der „Platte“ zu hören ist. (Gesamtspieldauer: 61:07 Minuten) Dazu möchte ich wenig verraten: Nur, dass Band und Gäste vortreffliche musikalische Zutaten lieferten. Zu den Letzteren gehörte die Bassgitarren-Legende Hans-Jürgen Männel, der um 1976 W.S.& St. - Mitglied war und mit „Blueshaus“ oder „Perlenspiel“ die ostdeutsche Bandtramper-Szene bespielte. Zusätzlich standen mir drei hervorragende Begleiter der nächsten Generation zur Seite und sorgten wie Marco Mehlhorn-Völlner (Drums), Victor Rudolph (Gitarren und Chor-Vocals) und Thomas Baldauf (Zither) mit guten Ideen und starken Einspielungen für frischen Wind. Schließlich kam mir noch die Idee, meinen Urband-Kumpels von 1961 - Peter Thuß und Wolfgang Grummt - mit kleinen, aber keineswegs unwichtigen Beiträgen, ein spätes und von daher humoriges Studio-Debüt zu vermitteln. So danke ich von Herzen allen Gästen und meinen treuen Wind, Sand & Sterne-Gefährten, welche die Hauptarbeit leisteten, dass ich meinen Traum verwirklichen konnte und sagen kann: „Berei gar kaa Minut“. P.S. Der Neuling kostet 15 Euro plus 2 Euro im Versand und kann über die Mail-Anschrift windsand@freenet.de bestellt werden. (Ersatzweise auch per Telfon unter 037754 – 75248.) <Artikel in der Freien Presse
Vollmershain Open Air 9. September 2017 "Kundi" mit tollem Bericht für "Mission Buehnenrand" über Wind, Sand & Sterne und das Vollmershain Open-air (2017) Sein Bericht und die 3 Fototeile von Kundi Impressionen und Erinnerungen an unser Vollmershain - Open Air - Konzert am 12.September 2015. Rückblick des VeranstaltersSachsenrock-Info-Fotogalerie Band-eigene Fotos + 1 Video:
Wir danken
–
Wind, Sand & Sterne - Fotos vom Konzert im Glauchauer „Clubkino“ am 05.04.14 (Bilder zum Anklicken)
Hans-Jürgen Schaller eröffnete am 27.06.14 19:00 Uhr in Marienberg in der „Baldauf-Villa“ eine Ausstellung über seine umfangreichen Musiker-Fotografien lokaler Szenen. http://www.baldauf-villa.de
Stefans neues Buch "In meiner Spur - von Satori zu Wind, Sand & Sterne" (Band 2) Aktuell zeitlos: Feine Nachlese…
An die beseelt beschriebenen 60er anknüpfend, setzt der Wind, Sand & Sterne-Frontmann das lebendig erzählte Auf und Ab seiner Zeitreise von 1970 bis zur Gegenwart fort. Geschichten und Bilder über Weggefährten, Auftritte, Säle, Klubs und Landschaften bezeugen die Vielfalt einer vitalen Musik & Tramper-Szene, deren Akteure auf Pilgerfahrt zu ihren selbst gewählten Freiräumen waren. Viele werden hier wiederfinden, was den Wert ihrer Jugendzeit ausmachte. Angaben
zum neuen Nachfolgeband: Herstellung: Agentur ERZ.art GmbH, Verlagsgesellschaft BERGstraße mbH, Aue Falls
Widmung gewünscht, bitte bei Bestellung mit angeben! Neu: Videos/ Mitschnitte von Wind, Sand & Sterne und Stef W.S.&St. Glauchau, „Clubkino“ 05.04.2014 Straßenbahnmuseum Chemnitz (2013) „Tramptour“, Wind-Sand & Sterne - Hit von 1975 Wernesgrün,
„Schmiede“ im Brauereigut 20.11.2011 Steve Earle - „Steve ´s Last Ramble“ Eric
Burdon & Animals - „NewYork 1963 - America 1968"
(Fragment) Wind, Sand & Sterne, um 2010, Benefizabend in ehem. Schmiede Songausschnitte
u.a. mit „Spackfett“, Eigenversion des Titels von
“ Schluckauf“, Thalheim Videos
von Stefan
Neu von Stefan: Zwei Lockere Live-Videos: Bei Manne gefilmt - mit Ellefelder Freunden auf „Hinnerstroßen dorham…“
Schmiede im Brauereigut Wernesgrün, 24.05.2014 72. Geburtstag von Bob Dylan (Veranstaltungsausschnitt) Als der Beat ins Erzgebirge und Vogtland kam. Eine Zeitreise in die unwiederbringlichen 60er... mit Leseproben aus Stefs Buchband „In meiner Spur", vielen Songs, historischen Fotos und Video-Clips. Präsentiert von der vogtländischen Band „Rainer Zufall" und Stefan Gerlach. Wernesgrün, Schmiede im Saustall, 24.05.2014 Stefan Gerlach - „De 169“ (Ausschnitt) Martin Strauch mit Leseprobe aus Stefans 1. Buchband Stefan mit Dylans „It´s All Over Now Baby Blue“ (Schluss-Strophe) Dylans
„Knockin on Heavens Door“ mit RainerZufall
& Stef Leipzig, Buchmesse 15.03.2013 „Wiedermol
Derham" (Songausschnitt) Kleiner Film von Petra Meißner Songfragmente
aus einer Lesung Wind, Sand & Sterne-Album „Spuren der 70er“
14
Original-Live-Mitschnitte (1975 – 78) von Auftritten in
Theuma, im Plauener
„Malzhaus“ sowie Wolkenstein - plus 6
Stereo-Aufnahmen, die 1979 in der
Wohnung unseres Ex-Gitarristen, Heinz Grömke aufgezeichnet
wurden.
(20 Titel, 1 Std. und 15 Min.) Beim
Schreiben des Folgebuches „In meiner Spur, Band II
– Satori, Wind, Sand
& Sterne...“ (Arbeitstitel) wurde ich oft an Lieder
erinnert, die wir
seinerzeit spielten. Natürlich lag (wie bei
„Spurnsuche“, der CD zum
ersten Buch) auch für den zweiten (und letzten) Band meines
Erinnerungsbuches
die Herausgabe eines entsprechenden Albums nahe. (Aus
der Einführung zum Album „Spuren der
70er“) Erfreuliche Nachricht! Michael
Barth, Die
Wiedervereinigung von drei Satori-Gründern ist für
das komplette
Folkrock-Quintett Wind, Sand & Sterne mit Thorsten Reuter und
Hans-Rudolf
Lippold ein Auftrieb verheißender Schritt ins
nächste Jahrzehnt.
Buchbesprechung - In meiner Spur Frankenpost
/ Vogtland-Anzeiger Erwin
Lipsky: Frankenpost / Vogtland-Anzeiger, 31.07.2010
„Bye bye, Lübben City“ Stark
erweiterte Neuausgabe des Hippie- und Tramper Wälzers "BYE
BYE, LÜBBEN
CITY" ab sofort im Buchhandel erhältlich! Diese ist besonders auch Wind, Sand & Sterne-Fans zu empfehlen. Eine schöne zwölfseitige Würdigung von Matthias Zwarg erfasst (unter der Überschrift „Verflossene Jahre“) Stefan Gerlachs Wirken in seinen Gruppen seit den Anfängen i.J. 1961 bis zur Gegenwart. Zusätzliche Fotos aus den 60ern und Siebzigern dokumentieren in dieser Neuausgabe Umfeld und Flair von Stef `s unabhängigen „Gebirgsszene“-Bands. hier
klicken zu den Buch-Infos (hinter den CD-Kritiken)
Bandadresse Buchungen
und Terminanfragen für die Band Wind, Sand & Sterne
und für
Soloauftritte von Stefan Gerlach, sowie CD - und Liedpostkarten -
Wünsche
sind an die untenstehende Adresse von Stefan Gerlach zu richten. Stefan
Gerlach Liedpostkarte
"Stülpner Karl & Hanne Christ" Die
Liedpostkarte ist für 1,00 Euro/Karte in Briefmarken und einen
an
sich selbst adressierten und frankierten Rückumschlag (0,55
Euro)
unter folgender Adresse erhältlich: Stefan Gerlach, Neue
Straße
11, 08297 Zwönitz.
Zur CD "Alte Wurzeln - neie Triebe" Neben 11 neuen Songs (von Stefan, Thorsten und Christoph), sind auch 3 erzgebirgische traditionelle Stücke dabei, die wir möglichst urig arrangiert haben. Das Album mit seinen 14 Titeln hat eine Spieldauer von ca 1Std. und 4 min. Unsere Studiogäste waren dieses Mal Kurt Richtsteiger von der Sirius-Band, Affalter, mit dem inzwischen schon vertrauten silbrigen Ton seiner Hammond-Orgel sowie Thorstens Bruder Jens, der bei einem Dreigesang mitwirkte. Im umfangreichen 20-seitigen Beiheft finden sich alle Texte, Fotos von uns Musikern, sowie Notizen zu einzelnen bestimmten Liedern. Eine Hauptrolle bei der Gestaltung des Booklets von Bodo Gerlach spielen die verschiedenen Band-Instrumente. Die CD kostet 10 Euro plus Porto / Verpackung und kann telefonisch bei Stefan (037754 - 75248; oder Christoph 037341-7236) bestellt werden. Wer sich einige Ausschnitte der veröffentlichten Lieder anhören möchte, braucht ebenfalls im Diskographieteil nur auf das Foto der CD klicken und gelangt dann zu den Titeln. aus:
Frankenpost/Vogtlandanzeiger „Bye
bye, Lübben City“ - Beinhaltete schon die Erstauflage eine fantastische Faktenfülle über die Tramper & Hippieszene des untergegangen Staates, so leistet die noch dickere Nachauflage beträchtliche inhaltliche Ergänzungen in fünf zusätzlichen Beiträgen. So über die Folkszene im Lande; einen vergleichenden Beitrag über die Hippies in Ost- und Westdeutschland; über den Blues-Gitarristen Hansi Biebl; einen weiteren Bericht eines Trampers, der es noch zu DDR-Zeiten schaffte, per Anhalter bis nach Hongkong zu kommen - sowie last but not least einen opulenten Artikel von Matthias Zwarg über die Gebirgsszene um Satori und Wind, Sand & Sterne. Die Nachauflage des einzigartigen Bandes über die Tramper und Hippies der DDR enthält weitere neu hinzu gekommene Porträts von Szenetypen inklusive Vorliebenbands (aus unserem Bandumfeld Hartmut „Ruß“ Köhler, Oelsnitz / Vogtland – Berlin-Zehlendorf). Wenn
einstige Beteiligte und Interessierte schon mit dem
vielfältigen Rückblick
der Erstauflage überrascht wurden, so erfährt die
dabei etwas
benachteiligte Südszene in der neuen Ausgabe eine
ausgeglichenere
Darstellung. Kostproben unserer CD's Mit den CD–Vorstellungen von „Waagefährten“, „De Zeit gecht vorbei“ und "Alte Wurzeln - neie Triebe" könnt Ihr Anspielproben von einigen ausgewählten Songs entnehmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||